Ratgeber
Pressemitteilungen
Die Jahresauswertung der katholischen Schwangerschaftsberatung 2024
Vernetzte Beratung und frühe Hilfen als Schlüssel Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Jahresauswertung der katholischen Schwangerschaftsberatung 2024'
„Romantisierung von assistiertem Suizid ist riskant“
Caritas kritisiert Berichterstattung zum Tod von Alice und Ellen Kessler Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Romantisierung von assistiertem Suizid ist riskant“'
Caritas fordert Sicherung qualifizierter Schuldnerberatung
Der Deutsche Caritasverband fordert angesichts der zunehmenden Überschuldung in der Bevölkerung mehr Unterstützung für die soziale Schuldnerberatung. Laut dem heute vorgestellten SchuldnerAtlas sind 5,67 Mio. Menschen in Deutschland überschuldet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas fordert Sicherung qualifizierter Schuldnerberatung'
Stellungnahmen und Positionen
Stellungnahme zum 13. SGB II Änderungsgesetz
Etwa 80 Prozent der Langzeitarbeitslosen in Deutschland haben Vermittlungshemmnisse. Sie sind auf passgenaue Förderung angewiesen, da sich mit jedem zusätzlichen Hemmnis die Abgangswahrscheinlichkeiten aus dem Leistungsbezug in Erwerbstätigkeit innerhalb eines Jahres in etwa halbiert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellungnahme zum 13. SGB II Änderungsgesetz'
Stellungnahme zur Anhörung der Corona-Enquete-Kommission
„Schutz vulnerabler Bevölkerungsgruppen und Umgang mit Langzeitfolgen (LongCovid/Post-Vac)“ am 10. November im Deutschen Bundestag Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellungnahme zur Anhörung der Corona-Enquete-Kommission'
Stellungnahme zum Aktivrentengesetz
Die Regelung stellt einen eklatanten Verstoß gegen das steuerliche Leistungsfähigkeitsprinzip dar und ist deshalb abzulehnen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellungnahme zum Aktivrentengesetz'

